Nicolaus-Bruhns-Chor
Husum
Der Chor
Der Nicolaus-Bruhns-Chor Husum ist ein Kammerchor, der 2018 von dem damals angehenden Kirchenmusikstudenten Malte Wienhues gegründet wurde. Namensgeber des Chores ist der bedeutende Barock-Komponist Nicolaus Bruhns, der Ende des 17. Jahrhunderts Kirchenmusiker an der Marienkirche in Husum an der Nordsee war. Daher liegt der Schwerpunkt des Chores auf barocker Chormusik, besonders auf Werken von Nicolaus Bruhns und Johann Sebastian Bach. Gelegentlich widmet sich der Chor aber auch Musik anderer Epochen.
Die derzeit etwa 30 Sängerinnen und Sänger treffen sich nach Absprache alle paar Wochen freitags oder samstags zum Proben.
Aktuell proben wir von Felix Mendelssohn Bartholdy den Lobgesang und die Psalmvertonung Wie der Hirsch schreit. Beide Werke werden am 15. Februar 2026 in Wesselburen aufgeführt.
Sie möchten mitsingen?

Neue Sänger mit Chorerfahrung sind in allen Stimmlagen, besonders im Bass und Tenor, herzlich willkommen! Melden Sie sich gerne bei Chorleiter Malte Wienhues persönlich (wienhues@bruhnschor.de) oder besuchen Sie unverbindlich eine unserer Chorproben! Wir proben nach Absprache freitags oder samstags im Musikraum der Theodor-Storm-Schule Husum. Wenn es Ihnen gefällt, freuen wir uns, Sie nach einem kurzen Vorsingen im Nicolaus-Bruhns-Chor zu begrüßen!
Sie möchten dem Verein beitreten?
Der Nicolaus-Bruhns-Chor wird von dem Nicolaus-Bruhns-Chor Husum e.V. getragen. Gerne können Sie als aktive oder passive Mitglieder dem Verein beitreten und die Vorhaben des Chores unterstützen. Der Jahresbeitrag liegt bei 60,- Euro.
Hier können Sie das Formular herunterladen, schicken Sie es einfach an info@bruhnschor.de! Wir melden uns dann bei Ihnen.

Hörbeispiele
Die Zeit meines Abschieds ist vorhanden – Nicolaus-Bruhns-Chor 2020
Magnificat – Francesco Durante
I. Magnificat anima mea
Konzert am 28. Januar 2019 in St. Laurentius, Tönning